Moin, Ihr Lieben!
Erdbeeren sind so lecker! Dieses Jahr hatten wir richtig viele davon, und so habe ich zum ersten Mal Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren gebacken. Geschmacklich ein echter Volltreffer, kinderleicht zuzubereiten und absolut gelingsicher!
Welche Vorteile der Rührteig gegenüber dem klassischen Biskuitboden für den Kuchen hat und das einfache Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren verrate ich Euch hier auf Küstenkidsunterwegs:
Einfaches Rezept: Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren
Erdbeerzeit & Erdbeerkuchen
Es ist Erdbeerzeit! Das ist eine der schönsten Zeiten im Jahr, finde ich, denn Erdbeeren und Erdbeerkuchen schmecken einfach köstlich. Da wir Erdbeeren im Garten anbauen, haben wir eigentlich immer genug von den süßen Früchte. Es sei denn, unsere Küstenkinder und die Schnecken naschen sie weg ;)
Doch dieses Jahr haben wir auch noch zusätzlich Erdbeeren auf dem Erdbeerfeld geerntet, weil wir uns dort mit guten Freunden verabredet hatten. Das war so ein schöner Tag! Wieder zuhause, habe ich als Erstes den dänischen Erdbeerquark im Dannebrog-Design zubereitet. So kühl und gut!
*
Die Vorteile eines Erdbeerkuchens mit Rührteig
Danach waren immer noch reichlich Erdbeeren vorhanden, und so habe ich nach Jahren des klassischen Erdbeerkuchens auf Biskuit mal etwas Neues ausprobiert: Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren. Der große Vorteil: Das Rezept mit Rührteig ist viel einfacher als das mit Biskuitboden! Der Kuchen bröckelt nicht, und der Rührteig geht dank des Backpulvers super auf. Außerdem ist der Erdbeerkuchen insgesamt saftiger und echt schnell fertig.
Lange Gehzeiten wie bei einem Hefeteig gibt es auch nicht. Denkt aber unbedingt daran, Backpapier zu verwenden, dann bekommt Ihr die Stücke sauber vom Blech!
Da die Erdbeeren direkt vor dem Backen auf den Teig gelegt werden und in diesem quasi versinken, spart Ihr Euch das aufwendige Dekorieren nach dem Backen. Ihr müsst auch keinen Pudding kochen oder Gelantine zubereiten und spart so eine Menge Zeit.
Auf dem Backblech kann man den Kuchen mit Erdbeeren auch super zu einer Feier mitbringen.
Hier kommt mein einfaches Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren:
Ihr braucht für ein Blech Erdbeerkuchen:
200 g Margarine oder Butter (zimmerwarm)
1 Prise Salz
200 g Zucker
4 Eier
400 g Mehl
1000 g Erdbeeren
Küchengeräte und Utensilien:
*
Rezept: Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren
Zubereitung
1. Gebt die Margarine bzw. Butter, den Zucker, den Vanillezucker, die Prise Salz und die Eier in eine große Teigschüssel* und schlagt alles mit dem Handrührgerät* schaumig. Danach hebt Ihr das Mehl und das Backpulver unter und rührt den gesamten Teig gut durch.
2. Wascht die Erdbeeren ab, entfernt das Grün und schneidet sie dann in Hälften.
3. Danach streicht Ihr den Teig mit einem Teigschaber* oder einfach einem Löffel auf ein mit Backpapier* ausgelegtes Blech. Legt die Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig; sie werden leicht einsinken. Schiebt das Backblech auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen und backt Euren Erdbeerkuchen ca. 20 bis 25 Minuten bei 200 Grad (Umluft 180 Grad). Es ist ganz normal, dass die Erdbeeren beim Backen im Teig versinken, wenn dieser aufgeht.
4. Lasst den fertigen Erdbeerkuchen mit versunkenen Erdbeeren etwas abkühlen, bevor Ihr die einzelnen Stücke schneidet und vom Blech hebt. Gebt etwas Puderzucker* auf den Erdbeerkuchen, auch auf die versunkenen Erdbeeren, wenn Ihr das mögt.
Fertig - guten Appetit!
Falls Ihr mein einfaches Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit versunkenen Erdbeeren ausprobiert, freue ich mich über ein Foto und eine Verlinkung auf Instagram mit @kuestenkidsunterwegs, dann kann ich Eure Bilder in meinen Stories teilen!
*
Weitere Rezepte für Kuchen & Muffins
Auf Küstenkidsunterwegs findet Ihr noch zahlreiche weitere Rezepte für Kuchen, Kekse und Muffins, beispielsweise:
- Einfacher Vulkan Kuchen
- Statt Kuchen: Das Waffel-Buffet
- Schneller Apfel-Banane-Schoko-Kuchen ohne Zucker
Wenn Ihr Kuchen, Kekse und süßes Backwerk ebenso liebt wie ich, dann schaut mal auf meinem Board Backen & Back-Rezepte vorbei und merkt Euch die eine oder andere Leckerei!
***
Wie hat Euch mein Kuchen mit versunkenen Erdbeeren geschmeckt? Und wie esst Ihr Erdbeeren sonst noch gerne?
Ahoi und viel Spaß beim Backen
Eure Küstenmami
Gefällt es Euch auf Küstenkidsunterwegs? Wenn Ihr mehr von mir lesen wollt, folgt mir gerne auf Facebook, Instagram und Pinterest. Ich freue mich!
* Bei den mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Für die Platzierung der Links bekomme ich keine Vergütung. Wenn Ihr darüber bestellt, zahlt Ihr keinen Cent mehr, doch ich erhalte eine kleine Provision. Dadurch unterstützt Ihr mich und meine Arbeit, und ich kann z.B. neue Back-Sachen oder Bücher übers Backen kaufen. Ahoi, ich danke Euch ganz herzlich dafür!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Eure Kommentare, vielen Dank dafür! Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.