Montag, 20. März 2023

Das Kinderbuch "Palomino": Vom Wunsch nach einem eigenen Pony, Reitunterricht und Fellfarben (+ Verlosung)

Das Kinderbuch "Palomino": Von dem Wunsch nach einem eigenen Pony, Reitunterricht und Fellfarben. Ich stelle Euch auf Küstenkidsunterwegs das Bilderbuch ab 4 Jahren vor, das liebevoll und witzig thematisiert, wie es ist, wenn Kinder ein Pferd wollen.
*Werbung: Kinderbuch-Rezensionen + Verlosung*

Moin, Ihr Lieben!

"Ich will ein eigenes Pony!" Diesen Wunsch kenne ich nur zu gut, denn nichts wünscht sich unser kleines Küstenmädchen sehnlicher als ein eigenes Pferd. Fast so wie das Pony Palomino im gleichnamigen Kinderbuch - nur will das unbedingt ein eigenes Mädchen!

In dem witzigen Buch für Kinder ab 4 Jahren werden die Verhältnisse auf den Kopf gestellt: Hier wünscht sich das Pony Palomino ein kleines Mädchen, auch wenn seine Eltern davon gar nichts halten. Wie das aussieht, was die Fellfarbe Palomino damit zu tun hat und wie wir mit dem Wunsch nach einem eigenen Pony sowie dem Thema Reitunterricht für unser kleines Mädchen umgehen, erzähle ich Euch in meinem heutigen Blogartikel.

Außerdem darf ich das Kinderbuch "Palomino" an Euch verlosen!

***

Samstag, 4. März 2023

Typisch norddeutsch! Die 12 wichtigsten Weisheiten, Sprüche und Redewendungen aus Norddeutschland und ihre Bedeutung

Typisch norddeutsch! Die 12 wichtigsten Weisheiten, Sprüche und Redewendungen aus Norddeutschland und ihre Bedeutung. Kluge und coole Sätze und Aussprüche aus dem Norden, die Ihr kennen müsst!

Moin, Ihr Lieben!

Kennt Ihr solche norddeutschen Sprüche wie "Gegenwind formt den Charakter" und "nu mal Budder bei die Fische"? Solche Aussagen und Redewendungen sind nicht nur typisch für den Norden, sondern verraten auch viel über unser norddeutsches Naturell und die Lebenseinstellung von uns Nordlichtern.

Außerdem kommen die geflügelten Worte lässig über die Lippen. Ihr könnt damit ganz sutsche bei jedem Klönschnack punkten - zumindest hier im Norden. Deshalb stelle ich Euch in dem neuen Artikel meiner Serie "Typisch norddeutsch!" heute die 12 wichtigsten Weisheiten, Sprüche und Redewendungen aus Norddeutschland und ihre Bedeutung vor.

Viel Spaß damit!

***

Dienstag, 21. Februar 2023

Klitplantagen in Dänemark: Liebenswerte Küstenwäldchen zum Spazierengehen und Wandern & die Tversted Klitplantage

Klitplantagen in Dänemark: Liebenswerte Küstenwäldchen zum Spazierengehen und Wandern & die Tversted Klitplantage. Auf Küstenkidsunterwegs erkläre ich Euch die Bedeutung des dänischen Worts "klitplantage" und zeige Euch, was der Küstenwald in Nordjütland alles zu bieten hat.

 Hej, Ihr Lieben!

Geht Ihr im Dänemark-Urlaub gerne spazieren? Wollt Ihr die Natur genießen, Kinder und Hunde austoben oder einfach mal etwas anderes sehen als Strand und Meer? Dann seid Ihr in Dänemarks Klitplantagen genau richtig!

Denn die kleinen Küstenwäldchen bieten Erholung, Abwechselung und wunderschöne Routen zum Spazierengehen und Wandern. In vielen dänischen Klitplantagen findet Ihr zudem eingezäunte Hundewälder für Eure Vierbeiner, phantasievoll gestaltete Wald- bzw. Naturspielplätze für Eure Kinder sowie kleinere und größere Natur-Attraktionen. In manchen der Wäldchen gibt es sogar eigens angelegte Fahrrad-Routen und Mountainbike-Spuren!

Ich erkläre Euch, was das dänische Wort "Klitplantage" bedeutet, und stelle Euch die idyllische Tversted Klitplantage in Nordjütland vor.

***

Mittwoch, 8. Februar 2023

Bücherschränke: Glücksorte für alle Leseratten & Bücherschränke in Kiel und Umgebung

Bücherschränke: Glücksorte für alle Leseratten & Bücherschränke in Kiel und Umgebung. Ich erkläre Euch das Konzept und zeige, wo Ihr Büchertauschboxen, Bücherregale und Bücherkisten findet!

Moin, Ihr Lieben!

Einfach mal ein Buch ausleihen oder tauschen? Völlig kostenlos, ohne Bücherei und wann immer Ihr wollt? Das geht! Und zwar in Bücherschränken und Büchertauschboxen in Eurem Ort oder Eurer Stadt. Eine geniale Idee, wie ich finde, mit einem nicht zu unterschätzenden sozialen Faktor.

Ich stelle Euch das Konzept der Bücherschränke vor und zeige Euch, wo Ihr in Eurer Stadt, speziell in Kiel und Umgebung, solche Schränke bzw. Bücherregale und Büchertauschboxen findet.

***

Montag, 16. Januar 2023

Schwedisches Rezept: Drömmar - süße vegane Keks-Träume mit Vanille-Note backen

Schwedisches Rezept: Drömmar - Süße vegane Keks-Träume mit Vanille-Note backen. Ich zeige Euch auf Küstenkidsunterwegs die Zutaten und die einfache Zubereitung für die Traum-Plätzchen aus Schweden!

Hej, Ihr Lieben!

Träumt Ihr Euch auch so gern nach Schweden? Dann habe ich das passende Gebäck für Euch! Um unsere Schweden-Sehnsucht zu stillen, haben wir nämlich Drömmar gebacken; das heißt übersetzt "Träume". Drömmar sind herrlich spröde, süße Kekse mit einer leichten Vanille-Note

Die Kekse haben nicht nur einen traumhaften Namen - sie sind auch ein Traum! Beim ersten Biss sind Drömmar leicht spröde, zergehen dann aber zart auf der Zunge. Die kleinen süßen Kekse gehören auf jede klassische schwedische Kaffeetafel und werden auch oft bei der berühmten Fika, der kurzen Kaffeepause, genossen. 

Hier kommt das Rezept für schwedische Drömmar, mit dem Ihr die Kekse kinderleicht nachbacken könnt und das zudem vegan ist:

***

Donnerstag, 5. Januar 2023

Glückssteine bemalen: Einfache DIY-Anleitung

Glückssteine bemalen: Einfache DIY-Anleitung. Ich zeige Euch auf Küstenkidsunterwegs, wie Ihr Steine zum Thema Glück bemalt, z.B. mit Glückswörtern und Glückssymbolen. Euren Glücksstein könnt Ihr als Glücksbringer, Mutmacher oder Geschenk für einen lieben Menschen gestalten!

Moin, Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr mit ganz viel Glück, Gesundheit und Kreativität! Um das Glück und positive Glaubenssätze fürs neue Jahr festzuhalten, haben wir rund um Neujahr und den Jahreswechsel Steine mit Glücksworten und Glückssymbolen bemalt. Wir werden sie in unserem Zuhause an Stellen auslegen, wo wir sie gut sehen, oder sie in die Tasche stecken, damit wir das Glück stets bei uns tragen. Ein paar unserer Glückssteine verschenken wir auch an liebe Menschen, die gerade etwas Glück gebrauchen können.

Das könnt Ihr natürlich nicht nur an Silvester und Neujahr, sondern das ganze Jahr über tun! Das Steine-Bemalen ist kinderleicht, macht Spaß und Vorsätze, Absichten und Ziele halten so viel länger, als wenn wir sie nur im Kopf mit uns herumtragen. Auch unsere Kinder waren von den Glückssteinen fasziniert und haben eigene Steine mit Worten wie "Glück", "Mut" und "Hoffnung" bemalt.

Hier kommt für Euch meine einfache DIY-Anleitung für das Bemalen der Glückssteine:

***