Moin, Ihr Lieben!
Seid Ihr auch solche Pferde-Fans? Und gebt Ihr Euren vierbeinigen Lieblingen gerne mal ein Leckerli? Heute zeige ich Euch in einem einfachen Rezept, wie Ihr Pferdeleckerli selber machen könnt. Doch nicht nur das: Diese Leckerli sind so lecker und gesund, dass nicht nur Ponys und Pferde sie essen können, sondern auch Kinder!
Die Pferdeleckerli sind kinderleicht herzustellen, denn sie besehen aus nur 3 Zutaten. Das ist total praktisch - vielleicht habt Ihr alles für die Zubereitung sogar im Haus? Hier verrate ich Euch mein einfaches Rezept für selbstgemachte Pferdeleckerli:
Einfaches Rezept: Pferdeleckerli selber machen (die auch Kindern schmecken!)
Pferdeleckerli ganz einfach selbst zubereiten
Mein kleines Küstenmädchen reitet jetzt bereits mehrere Jahre. Neben dem Reiten, Putzen und Versorgen der Pferde und Ponys gibt es für sie nichts Schöneres, als ihre geliebten Vierbeiner zu verwöhnen. Natürlich mit vielen Streicheleinheiten, gelegentlich einer frischen Möhre und mit Pferdeleckerli.
Der Einfachheit halber kaufen wir die Leckerli im Normalfall im Reitsport-Gschäft. Diesmal jedoch wollten wir die Leckerli selbst herstellen. Da uns diese Idee ziemlich spontan gekommen ist, habe ich in unseren Vorräten gekramt, um zu sehen, aus welchen Zutaten wir Pferdeleckerli selber backen können.
Haferflocken haben wir immer im Haus, reife Bananen eignen sich dafür auch, dazu etwas Leinsamen - und los ging's mit unserer Back-Aktion! Dabei habe ich festgestellt: Diese 3 Zutaten reichen tatsächlich aus! Mehr braucht Ihr nicht für gesunde Pferdeleckerli.
Das gemeinsame Backen hat so viel Spaß gemacht! Als die Leckerli im Ofen waren, haben wir zudem unsere liebsten Pferde- und Ponybücher noch einmal gelesen. Die Zubereitung der Leckerli ist denkbar einfach; unten findet Ihr eine leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Falls Ihr alle Zutaten im Haus habt, könnt Ihr also direkt loslegen.
*
Gesunde Pferdeleckerli ohne extra Zucker selbst herstellen
Die Pferdeleckerli kommen ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe aus. Sie brauchen keinen extra Zucker und enthalten keine Süßstoffe. Deshalb sind die Leckerli richtig gesund! Das ist gut für Eure Pferde und Ponys, aber auch für alle Kinder. Denn das bedeutet: Die Lütten können die Leckerli problemlos selber naschen!
Das empfinde ich als großen Vorteil. Mein kleines Pferdemädchen bekommt nämlich im Reitstall und besonders nach der Reitstunde oft Hunger. Gerne knabbert sie dann mal eine Möhre oder einen Apfel, der eigentlich für die Pferde gedacht war. Oder einfach ein Leckerli!
Und das ist jetzt kein Problem mehr, denn unsere selbstgemachten Pferdeleckerli enthalten nur gesunde Zutaten. Sie sind sogar gesünder als viele Kekse und Kinder-Produkte, die man im Supermarkt kaufen kann!
Ich habe übrigens auch mal eins probiert - köstlich! Ein bisschen wie Energie-Balls ;)
Einfaches Rezept: Pferdeleckerli selber machen
Zutaten
Ihr braucht für ein Backblech voller Pferdeleckerli:
250 g Haferflocken
2 reife Bananen
3 Teelöffel Leinsamen
etwa 100 ml Wasser
2 reife Bananen
3 Teelöffel Leinsamen
etwa 100 ml Wasser
Küchengeräte und Utensilien:
Große Teigschüssel*
Handrührgerät* oder eine Gabel/Löffel
*
Einfaches Rezept: Pferdeleckerli selber machen
Zubereitung
1. Drückt die Bananen in einer großen Teigschüssel* mit der Gabel schön klein und wiegt die Haferflocken ab. Gebt die Haferflocken, die Leinsamen und das Wasser mit in die Schüssel und rührt alles mit dem Handrührgerät* gut durch. Falls der Teig zu trocken sein sollte, fügt Ihr vorsichtig noch etwas Wasser hinzu.
2. Dann formt Ihr kleine Kugeln aus dem Teig und legt sie mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier* ausgelegtes Backblech*. Backt Eure Pferde-Leckerli im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten.
. 3. Legt die Pferdeleckerli auf ein Kuchengitter* o.ä. und lasst sie noch ca. 24 Stunden gut durchtrocknen. Es ist wichtig, dass die Leckerli völlig getrocknet sind, bevor ihr sie an die Ponys und Pferde verfüttert. Lagert die Pferdeleckerli immer trocken, am besten in einem luftdichten Leckerli-Behälter*.
Fertig - guten Appetit!
Falls Ihr das Rezept für meine Pferde-Leckerli ausprobiert, freue ich mich über ein Foto und eine Verlinkung auf Instagram mit @kuestenkidsunterwegs, dann kann ich Eure Bilder in meinen Stories teilen!
*
Weitere Rezepte für einfache Back-Projekte mit Kindern
Auf Küstenkidsunterwegs findet Ihr noch zahlreiche weitere Rezepte zum Backen für Kekse, Plätzchen und Kuchen:
- Einfache Muffins mit bunten Streuseln
- Blitz-Rezept: Schnelle Apfelballen mit Yoghurt
- Statt Kuchen: Das Waffel-Buffet
- Schneller Apfel-Banane-Schoko-Kuchen ohne Zucker
- Einfacher Schmetterlingskuchen für den Kindergeburtstag
Wenn Ihr Kekse, Kuchen und süßes Backwerk ebenso mögt wie wir, dann schaut mal auf meinem Board Backen & Back-Rezepte vorbei und merkt Euch ein paar Leckereien!
Außerdem gibt es ganz neu ein Board zu Pferden und Ponys :)
***
Was sagen Eure Pferde und Ponys zu meinen Leckerli? Haben Eure Kinder die Pferdeleckerlis auch probiert?
Ahoi und viel Spaß beim Backen!
Eure Küstenmami
Gefällt es Euch auf Küstenkidsunterwegs? Wenn Ihr mehr von mir lesen wollt, folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest. Ich freue mich!
* Bei den mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Für die Platzierung der Links bekomme ich keine Vergütung. Wenn Ihr darüber bestellt, zahlt Ihr keinen Cent mehr, doch ich erhalte eine kleine Provision. Dadurch unterstützt Ihr mich und meine Arbeit, und ich kann z.B. neue Back-Sachen oder Pferdebücher kaufen. Ahoi, ich danke Euch ganz herzlich dafür!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Eure Kommentare, vielen Dank dafür! Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.