Montag, 3. Februar 2025

Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt

Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Ob erste Reise, Kurz-Trip oder Wochenende: Ich verrate Euch auf Küstenkidsunterwegs die besten Tipps für Highlights, Museen und Hygge in Kopenhagen!

Hej, Ihr Lieben!

Kopenhagen ist eine faszinierende Stadt und hervorragend geeignet für einen Kurz-Trip, ein verlängertes Wochenende oder einen ganzen Urlaub. Wenn Ihr zum ersten Mal nach Kopenhagen reist, habe ich ein paar hilfreiche Tipps für Euch, die Euren Urlaub in der dänischen Hauptstadt zu einem wunderbaren Erlebnis machen. 

Natürlich dürft Ihr meine Tipps auch beherzigen, wenn Ihr schon mal in Kopenhagen wart - denn in dieser spannenden Metropole gibt es immer etwas Neues zu entdecken! 

Viel Vergnügen mit meinen 10 Tipps für Euer 1. Mal in Kopenhagen!

***
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Ob erste Reise, Kurz-Trip oder Wochenende: Ich verrate Euch auf Küstenkidsunterwegs die besten Tipps für Highlights, Museen und Hygge in Kopenhagen!

Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt


Unsere erste Reise nach Kopenhagen: Hygge, Highlights & maritimes Flair


Wir sind letzten Herbst nach Kopenhagen gereist und hatten dort eine wundervolle Zeit. Ich kannte die dänische Hauptstadt bereits von früheren Urlauben, doch der Rest meiner Familie war tatsächlich zum ersten Mal in Kopenhagen. Meine Küstenkinder waren total hin und weg von all den Attraktionen in der quirligen und zugleich hyggeligen Metropole. Unsere Touren durch die City habe ich natürlich so gestaltet, dass wir zwar eine Menge zu sehen bekommen, es aber nicht zu viel für die Kinder wird.

Die Hauptstadt Dänemarks versprüht so viel skandinavisches Flair, entspannte Hygge und maritime Atmosphäre, das wir uns dort total wohlgefühlt haben. Mit dem Besuch von königlichen Palästen, spannenden Museen, gemütlichen Cafés und überraschend vielen Grünanlagen haben wir auf unserem Städtetrip viel erlebt und sind erfüllt und gut erholt zurück gekommen.

Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Die Metropole Dänemarks bietet zahlreiche spannende Highlights, sehenswerte Museen und königliche Schlösser. Meine Tipps helfen Euch weiter!

Kopenhagen bietet so viele unterschiedliche Highlights, dass für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei ist. Zudem gibt es viele kostenlose Erlebnisse in Kultureinrichtungen, an der frischen Luft und in der Natur rund um die Hauptstadt.

Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Sowohl bei Eurem Trip in die City als auch in der wunderschönen Umgebung hilft Euch mein Reiseführer "Einfach Kopenhagen" mit Rat und Tat schnell und unkompliziert weiter!

Die 30 wichtigsten Attraktionen sowie zahlreiche Tipps für Euren Urlaub in der skandinavischen Metropole stelle ich Euch in meinem Reiseführer "Einfach Kopenhagen"* vor. Diesen Reiseführer könnt Ihr vor Eurer ersten Reise lesen - müsst es aber nicht! Genauso gut ist es möglich, spontan loszufahren, das Buch vor Ort aufzuschlagen und damit die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. So unkompliziert kann Reisen sein!

Für Euer erstes Mal in Kopenhagen habe ich zudem hier 10 gute Tipps für Euch:

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Schlösser, Gärten, Museen, Attraktionen: Es gibt so viele Highlights auf Eurer ersten Reise zu entdecken!

10 Tipps für Euer 1. Mal in Kopenhagen


1. Tipp: Besucht eine Sehenswürdigkeit, ein Museum und ein Schloss


Was immer Ihr sonst auf Eurem ersten Kopenhagen-Trip vorhabt, besucht auf jeden Fall eine der bekannten Sehenswürdigkeiten, ein spannendes Museen und eins der royalen Schlösser. Wählt am besten eine Kombination von Highlights aus, die gut zu Euch passt. Wir haben mit unseren Kindern z.B. das Tivoli, das Nationalmuseum und Schloss Rosenborg besucht und hatten dabei eine Menge Spaß.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Von einem der vielen Aussichtspunkte den Blick über die Stadt zu genießen, ist bei Eurem ersten Trip definitiv ein Highlight!

2. Tipp: Genießt die Aussicht über Kopenhagen


Kopenhagen ist auch von oben wunderschön! Hier gibt es viele Spots mit hervorragender Aussicht, und auf diese Weise könnt Ihr bei Eurem ersten Besuch einen guten Überblick über die dänische Hauptstadt gewinnen. Genießt den Blick auf Dächer, Sehenswürdigkeiten und Paläste! Manche der Aussichtspunkte könnt Ihr sogar kostenlos erklimmen, etwa den Turm von Schloss Christiansborg. Für den Sonnenuntergang empfehle ich Euch den Runden Turm, der sich zudem sehr leicht besteigen lässt.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Fahrrad fahren funktioniert in der City richtig gut, und es gibt viele Leihfahrräder für Eure erste Tour.

3. Tipp: Lasst das Auto stehen


Kopenhagen setzt sehr auf Nachhaltigkeit. Entsprechend gut kommt Ihr bei Eurem Citytrip in die dänische Hauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrädern voran! Insbesondere die Innenstadt, auf Dänisch ""Indre by", könnt Ihr zudem wunderbar zu Fuß erkunden. Alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten liegen hier fußläufig. Euer Auto lasst Ihr am besten bei Eurer Unterkunft stehen, denn es gibt zwar Parkhäuser, doch diese sind meist ziemlich teuer.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Ein guter Tipp: Die Stadtviertel von Kopenhagen mit ihren Parks und Grünanlagen sind sehr sehenswert. ein Bummel bei Eurem ersten Aufenthalt tut der Seele gut.

 4. Schlendert durch ein Stadtviertel


Nicht nur die Innenstadt von Kopenhagen, sondern auch die unterschiedlichen Stadtviertel haben eine Menge zu bieten! Bummelt gemütlich durch Christianshavn, shoppt im gediegenen Frederiksberg oder genießt die coolen Restaurants und das Nachtleben in Nørrebro. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die pünktlich und zuverlässig fahren, seid Ihr schnell überall.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Vergesst bei all den Highlights nicht, bei Eurem 1. Besuch die Hygge zu genießen!

5. Tipp: Genießt die dänische Hygge


Kopenhagen strotzt nur so vor aufregenden Attraktionen, prächtigen Schlössern und unvergesslichen Erlebnissen. Da ist die Versuchung gerade beim ersten Mal groß, von einem Highlight zum nächsten zu hetzen, um möglichst viel mitzunehmen. Doch dabei verpasst Ihr das Wichtigste: Die Hygge, jenen entspannten Glückszustand, der den Dänen eigen ist. Mein Tipp: Nehmt Euch bewusst Zeit, auch mal zu entspannen, Euch in ein gemütliches Café zu setzen, ein Softeis zu schlemmen oder im Nyhavn am Kai zu relaxen und die Hafen-Atmosphäre zu genießen.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Ein wichtiger Tipp für Euer 1. Mal in Kopenhagen: Schlemmt auf einem Streedfood-Markt!

6. Tipp: Besucht einen Streetfood-Markt


Kopenhagen ist ein Paradies für kleine und große Leckermäuler! Alternativ zu einem Besuch im Restaurant bietet sich das kulinarische Erkunden eines Streetfood Markts an, z.B. die Markthallen (auf Dänisch "Torvehallerne") am Israels Plads oder Reffen auf Refshaleøen (saisonal geöffnet). Dort könnt Ihr Euch durch verschiedene dänische und internationale Köstlichkeiten probieren, sowohl in klassischen als auch in ungewöhnlichen Varianten. In meinem Reiseführer "Einfach Kopenhagen"* findet Ihr einen eigenen Sonderteil zum Thema "Genießen" mit zahlreichen Tipps für die besten Food-Adressen.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Ob bei der kleinen Meerjungfrau oder am Hafen: Die frische Seeluft tut Euch bei Eurer ersten Reise besonders gut!

7. Tipp: Lasst Euch die Seeluft um die Nase wehen


Kopenhagen ist eine Stadt am Meer! Das merkt man überall in der dänischen Hauptstadt und das solltet Ihr genießen, wenn Euch Euer Städtetrip dorthin führt. Nutzt bei Eurer ersten Reise die herausragende Lage am Øresund, um Euch beim Flanieren an der Langelinie und dem Besuch der kleinen Meerjungfrau den Seewind um die Nase pfeifen zu lassen, bei Wellness in den Hot Tubs auf Refshaleøn mit Blick auf den Hafen zu entspannen und am Strand von Armager dem Plätschern der Wellen zuzuhören und einen Blick aufs gegenüber liegende schwedische Festland zu werfen.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Ich rate Euch, gerade bei Eurer 1. Reise auch mal im Grünen zu entspannen.

8. Tipp: Ab ins Grüne


Kopenhagen ist grün! Selbst im Stadtkern gibt es zahlreiche Parks und versteckte Gärten, die Ihr nutzen könnt, um bei Eurem ersten Mal in Kopenhagen einmal tief Luft zu holen und zu entspannen. Und das völlig kostenlos! Dafür empfehle ich Euch den Botanischen Garten (auf Dänisch "Botanisk Have"), aber auch den Königlichen Garten ("Kongens Have") bei Schloss Rosenborg. In letzterem gibt es zudem einen kleinen Spielplatz.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. Die Fahrt mit dem Hafenbus ist ein ganz besonderer Tipp für Euer 1. Mal in Kopenhagen.

9. Tipp: Fahrt mit dem Hafenbus


Mit dem Hafenbus, auf Dänisch "Havnebus" zu fahren, ist nicht nur ein praktischer Weg, um bei Eurem ersten Urlaub in Kopenhagen zügig die Strecke von Teglholmen bis Nordre Toldbod zurückzulegen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Sightseeing auf dem Wasser zu betreiben. Denn bei dem Hafenbus handelt es sich um die gelb-schwarzen Fähren, die auf Kopenhagens Wasserstraßen verkehren!

Ihr könnt etwa am Nyhavn gemütlich an Bord gehen und z.B. die Oper, den Schwarzen Diamanten und die Zirkelbrücke bestaunen, während sich Eure müden Füße ausruhen. Und das zum Preis von einer einfachen Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr! Der Hafenbus verkehrt offiziell als Linie 991 und 992. Abfahrtszeiten, Haltestellen und Fahrkarten (bitte vor der Fahrt kaufen) könnt Ihr einfach online aufrufen bzw. kaufen.

*
Urlaub in Kopenhagen: 10 Tipps für Euer erstes Mal in der dänischen Hauptstadt. In der Umgebung von Kopenhagen gibt es zahlreiche Highlights, die ich Euch rate, bei Eurer Reise kennenzulernen.

10. Tipp: Lernt die Highlights rund um Kopenhagen kennen


Ob Schloss Kronborg und das maritime Museum in Helsingør, der beschauliche Fischerort Dragør oder die coolen Trolle des Künstlers Thomas Dambo, die in der Natur rund um Kopenhagen versteckt sind: Ein Ausflug in die Umgebung der dänischen Hauptstadt lohnt sich auf jeden Fall. Plant bei Eurem ersten Urlaub gerne einen Tag extra ein, um in die Natur zu gehen oder etwas Ungewöhnliches rund um Kopenhagen zu entdecken!

***
Mehr gute Tipps, 30 Highlights und 5 Sonderteile zu den Themen Erleben, Genießen, Shoppen, Entspannen und Attraktionen in der Umgebung von Dänemarks Hauptstadt findet Ihr in meinem Reiseführer "Einfach Kopenhagen"*. Ein großartiges Buch für Kinder und zugleich ein toller Kinderreiseführer ist "Abenteuer in Kopenhagen. Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen"*.

Sämtliche unserer Urlaube und Abenteuer seht Ihr auf meiner Urlaubsseite auf Küstenkidsunterwegs. Außerdem lege ich Euch meine beiden Dänemark-Bücher, das Kinderbuch "Sommer an der dänischen Nordsee"* und den "Fettnäpfchenführer Dänemark"* ans Herz. Holt sie Euch und verlängert Euren Urlaub damit ein bisschen!

Wart Ihr schon mal in Dänemark oder sogar in Kopenhagen? Was sind Eure Tipps für einen ersten Urlaub in der dänischen Hauptstadt?

Ahoi und eine gute Reise

Eure Küstenmami


Gefällt es Euch hier auf Küstenkidsunterwegs? Wenn Ihr mehr von mir lesen wollt, folgt mir gerne auf FacebookInstagram und Pinterest. Ich freue mich!

 Bei den mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Für die Platzierung der Links bekomme ich keine Vergütung. Wenn Ihr darüber bestellt, zahlt Ihr keinen Cent mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision. Dadurch unterstützt Ihr mich und meine Arbeit, und ich kann beispielsweise neue Reisebücher kaufen. Ahoi, ich danke Euch ganz herzlich dafür!


Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über Eure Kommentare, vielen Dank dafür! Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.