Seiten

Seiten

Dienstag, 18. Juni 2024

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Auf Küstenkidsunterwegs erzähle ich Euch von unseren Erfahrungen und Erlebnissen als Familie in den Osterferien in Dänemark.

Hej, Ihr Lieben!

In den Osterferien haben wir einen wunderbaren Urlaub auf der dänischen Insel Fanø verbracht. Auch wenn es schon ein paar Wochen her ist, sind wir noch ganz erfüllt von all den schönen Erlebnissen, die wir dort hatten. Denn auf Fanø kann man als Familie mit Kindern einen entspannten Dänemark-Urlaub genießen und zugleich unglaublich tolle Dinge erleben!

In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich Euch alles, angefangen von der Fährüberfahrt nach Fanø über die Ankunft und den Aufenthalt in unserem hyggeligen Ferienhaus bis hin zu den Ausflügen, die wir auf der dänischen Nordsee-Insel unternommen haben.

***
Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Auf Küstenkidsunterwegs erzähle ich Euch von unseren Erfahrungen und Erlebnissen als Familie in den Osterferien in Dänemark.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel


Die Fährüberfahrt nach Fanø


Wie leise sich die Fähre fortbewegt! Wir stehen ganz oben auf dem Deck der neuen Elektrofähre Grotte und halten Ausschau. Kurz nachdem wir den Hafen von Esbjerg verlassen haben, kommt bereits Fanø in Sicht und ich merke, wie mein Herz weit wird. Wochen und Monate haben wir darauf hingefiebert, dass der Winter endlich vorbei ist und wir wieder nach Dänemark reisen können. Jetzt ist es soweit, und es ist nicht nur der Fahrtwind, der meine Augen für einen kleinen Augenblick feucht werden lässt. Wie freue ich mich auf den Urlaub auf der Nordsee-Insel!

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Mit der Fähre dauert die Überfahrt nur kurz und ist denkbar einfach!

Die Fähre von Esbjerg nach Nordby braucht nur 12 Minuten, und die Überfahrt nach Fanø ist denkbar unkompliziert. Ihr müsst noch nicht mal reservieren oder vorab buchen; das Ticket könnt Ihr einfach im Hafen von Esbjerg vor Eurer Abfahrt kaufen.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Die Fährüberfahrt auf der Fähre Grotte von Esbjerg nach Nordby ist kurz und macht Kindern Spaß!

Inzwischen verkehren sogar drei Fähren zwischen Fanø  und dem Festland: Die altbekannten Schwesterfähren Fenja und Menja sowie die bereits erwähnte neue umweltfreundliche Elektrofähre Grotte, deren Name aus der nordischen Mythologie stammt und die uns diesmal auf die Insel bringt.

*
Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Wir haben unsere Osterferien in Dänemark sehr genossen und waren oft am Strand von Rindby.

Ankunft auf der dänischen Nordsee-Insel Fanø


Kaum legen wir an, rollen wir auch schon in Nordby an Land. Von dort aus sind es nur wenige Minuten Fahrtzeit bis zu unserem hyggeligen Ferienhaus in Rindby. Denn Fanø ist insgesamt nur knapp 16 Kilometer lang und 5 Kilometer breit! Die Strecken auf der Insel sind also sehr  überschaubar. Man muss nie weit fahren - ein Riesenvorteil, besonders im Urlaub mit Kindern!

Bevor wir zu unserem Ferienhaus fahren, holen wir noch den Schlüssel ab und werden von Finn im Esmark Büro in Rindby herzlich begrüßt. Er versorgt uns nicht nur mit den nötigen Infos zum Ferienhaus und der guten Nachricht, dass unsere zusätzlich gebuchte Bettwäsche dort bereits auf uns wartet, sondern auch mit zahlreichen Ausflugstipps für Fanø. Für unsere Küstenkinder gibt es ein Bonbon und ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste, für mich mehrere Karten und Broschüren mit spannenden Aktivitäten für Familien. Was für ein netter Empfang!

*
Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Unser Ferienhaus für 4 Personen in Rindby lag dicht am Strand und war wunderbar hell und hyggelig.

Unser hyggeliges Ferienhaus auf Fanø


Kurz darauf erkunden wir unser hyggeliges Ferienhaus. Das Haus liegt ganz nah am Strand in der 2. Ferienhausreihe hinter den Dünen. Wir müssen nur wenige Minuten zum Strand laufen, das ist total praktisch! Das Haus ist wunderbar hell, freundlich und sehr typisch im Skandi-Stil eingerichtet. Ein moderner Kaminofen sorgt für behagliche Abende in dem gemütlichen Wohnzimmer. Unsere Küstenkinder entdecken sogleich die kleine Spiele-Sammlung und spielen los, so dass wir Eltern in Ruhe auspacken können.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Das Wohnzimmer unseres Ferienhauses war sehr hyggelig und mit einem Kamin und Zugang zur Terrasse super ausgestattet.


Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Das Wohnzimmer unseres Ferienhauses war sehr hyggelig und mit einem Kamin und Zugang zur Terrasse super ausgestattet.

Die offene Küche ist mit allem ausgestattet, was wir als Familie so brauchen; der Weg zur Essecke mit dem schönen runden Holztisch ist kurz. Vom Wohnzimmer aus öffnet sich eine große Fensterfront mit Tür nach draußen auf die schöne Terrasse. Außerdem gibt es in unserem Wohnzimmer eine echte Besonderheit: Ein ganzes Wandregal voll mit wunderschönen Büchern zu Fanø - eine echte Augenweide und eine tolle Inspirationsquelle für Ausflüge.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Im Haus gab es tolle Bücher zu Fanö mit vielen Informationen für Ausflüge mit Kindern.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Das Ferienhaus in Rindby auf Fanö hatte 3 Schlafzimmer und war mit komfortablen Betten ausgestattet.

Unser Ferienhaus von Esmark verfügt über zwei große Schlafzimmer mit Doppelbetten mit sehr komfortablen, neuwertigen Matratzen sowie viel Schrankplatz und ein kleineres Arbeitszimmer, in dem ein zusätzliches Bett steht. Ideal, wenn man im Urlaub ein paar Mails schreiben muss oder Arbeiten und Reisen miteinander verbinden will! 

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Zum Haus für 4 Personen in Rindby auf Fanö gehörten eine Sauna und zwei praktische Badezimmer.

Ein großes und ein kleines Bad, beide mit Dusche und Toilette ausgestattet, bieten ideale Voraussetzungen dafür, morgens als vierköpfige Familie stressfrei in den Tag zu starten. In dem großen Bad sind zudem Waschmaschine und Trockner vorhanden. Das finde ich immer sehr praktisch, falls doch mal Kinderklamotten durchgewaschen werden müssen. Außerdem schließt sich hier eine schöne Sauna an, die wir gerne nach winddurchtosten Strand-Spaziergängen nutzen, um uns wieder aufzuwärmen, und in der wir abends noch ein bisschen Wellness genießen.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Auf der schönen Terrasse des Ferienhauses in Rindby besuchte uns öfter ein Fasan, gegenüber liefen Kaninchen umher.

Wir haben jedoch an einigen Tagen auch richtig warmes Frühlingswetter auf Fanø, so dass wir auf unserer nach Süden hin ausgerichteten Terrasse sitzen können. Außerdem spielen unsere Kinder total gerne auf dem Naturgrundstück rund ums Haus. Beim Abendessen sehen wir oft Fasane und Hasen auf der Wiese gegenüber. Einer der Fasane ist sogar so neugierig, dass er bis kurz vor unsere Terrassentür kommt! Überhaupt bekommen wir auf Fanø eine Menge Tiere zu sehen. Das finden die Kids natürlich super spannend!

*
Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Ein Ausflug zum Strand von Rindby lohnt sich mit Kind auf Fanö immer!

Unsere Ausflüge auf Fanø als Familie mit Kindern


1. Ausflugstipp: Der Strand von Fanø


Nachdem wir unser Ferienhaus bezogen hatten, ging es an den Strand. Das machen wir immer am ersten Abend im Dänemark-Urlaub - und das tut so gut! Besonders auf Fanø: Der Strand ist hier unglaublich breit und wunderschön. Weit öffnet sich der Himmel über einen, und der Blick übers Meer scheint bis in die Unendlichkeit zu reichen. Unsere Küstenkinder sind als erste am Wasser und fangen sofort an, mit den heranplätschernden Wellen um die Wette zu laufen.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Ich zeige Euch alle unsere Ausflüge auf Fanö, viele davon in die wunderschöne Natur und an den Strand!

Überhaupt ist der einzigartig schöne Strand super für den Urlaub mit Kind und das Ausflugsziel Nummer 1 auf Fanø. Denn in der großen "Sandkiste" können nicht nur die Kids herrlich Burgen bauen und Sandkuchen backen. Hier könnt Ihr als Familie auch Muscheln und Bernstein suchen, Drachen steigen lassen und lange Strandspaziergänge unternehmen, nach denen der Kakao im Ferienhaus noch besser schmeckt als ohnehin schon. Aber auch eine Runde Kubb bzw. Wikingerschach am Strand macht der ganzen Familie Spaß.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Einer unserer Ausflüge ging zum Blokart fahren am Strand von Rindby auf Fanö.

2. Ausflugstipp: Blokart fahren auf Fanø


Auch sonst bietet die Insel Fanø wunderschöne Ausflugs- und Aktivitätsmöglichkeiten für Familien mit Kindern. Bei einigen davon erhaltet Ihr durch das VIP-Programm von Esmark zusätzlich einen guten Rabatt auf Eure Aktivitäten, z.B. beim Blokart fahren auf Fanø.

Mit den flotten Strandseglern über den Sand zu flitzen, war eins der Highlights in unserem Urlaub und ein unvergessliches Erlebnis. Auch unsere Kinder, von denen jedes einen eigenen, an ihre Größe angepassten Strandsegler nutzen konnten, sind zum ersten Mal selbstständig Blokart gefahren und hatten einen Riesenspaß!

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Der Ort Nordby mit seinen schönen bunten Häusern auf Fanö ist definitiv einen Ausflug wert!

3. Ausflugstipp: Der Ort Nordby mit Spielplätzen


Der kleine Ort Nordby im Norden von Fanø, an dem Ihr mit der Fähre vom Festland ankommt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Am Hafen und in der Nähe des Anlegers tummeln sich oft ein paar Seerobben. Zudem könnt Ihr gemütlich durch die kleinen Gassen bummeln und den Anblick der bunt gestrichenen Häuser und der blühenden Stockrosen genießen. Nicht nur bei Regenwetter lohnt sich ein Besuch in dem kleinen Museum für Schiffahrt und Trachtensammlung.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. In Nordby auf Fanö haben wir zwei wunderschöne Spielplätze für Kinder entdeckt.

Außerdem gibt es in Nordby zwei schöne Spielplätze für Kinder: Der kleine Spielplatz zwischen Lindevej und Vestervejen liegt idyllisch mitten im Ort und besticht neben kleineren Spielgeräten durch ein süßes Spielhaus mit eigenem Kochtöpfen und Zubehör. Die überlebensgroße Gitarre spricht die Phantasie der Kinder an.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. In Nordby auf Fanö haben wir zwei wunderschöne Spielplätze für Kinder entdeckt.

Den Naturspielplatz in dem Waldstück bei Nordby findet Ihr, in dem Ihr der Straße bzw. dem darauf folgenden Pfad Fyrrevangen folgt. Er ist liebevoll mit Spielgeräten aus Naturmaterialien ausgestattet. Das Flugzeug hat unsere Küstenkinder ganz besonders begeistert. Die Kiste am Sandspielplatz ist sogar mit frei verfügbarem Sandspielzeug bestückt. Bitte geht pfleglich damit um und legt das Spielzeug nach Eurem Besuch ordentlich zurück!

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Ein Besuch im Ort Sönderho lohnt sich mit Kind auf jeden Fall, denn dort gibt es so viel zu entdecken!

4. Ausflugstipp: Der Besuch von Sønderho


Fast noch bezaubernder ist Sønderho, der südlichste Ort von Fanø, der zu recht als schönstes Dorf Dänemarks ausgezeichnet wurde. Die unter der Decke hängenden Schiffe in der Dorfkirche zu zählen, hat unseren Kindern viel Spaß gemacht. Ebenso, die vielen kleinen Pfade und idyllischen Ecken des Ortes zu entdecken! Außerdem sehr beliebt bei kleinen wie großen Leckermäulern: Helens Marmeladenschrank im Gammel Byvej 24, einem typisch dänischen Straßenstand.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Die Schiffe in der Kirche von Sönderho zu zählen hat unseren Kindern viel Spaß gemacht!

Der Zeitstrahl und die Flutsäule am Hafen veranschaulichen sehr schön, wie stark das Leben auf Fanø in früheren Zeiten von Wetter und Wind, aber auch von der Seefahrt abhängig war. Sehr anschaulich wird dies auch in Hannes Hus, dem Haus einer Seemannswitwe, das einen guten Eindruck der damaligen Lebensbedingungen vermittelt. Das Fanø Kunstmuseum ist mit den Werken dänischer, deutscher und schwedischer Künstler*innen sowie seiner festen Sammlung und den innovativen Wechselausstellungen eine echte Perle.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Ein Ausflug zum Seezeichen von Sönderho macht Kindern und Eltern Spaß!

Auf jeden Fall sollten Ihr zudem den Weg zum Seezeichen einschlagen, das hoch auf einer Düne ganz Sønderho überragt.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. die Robbensafari ist ein Highlight unter den Ausflügen auf Fanö in Dänemark.

5. Ausflugstipp: Robbensafari und Wattwanderung


Am Strand von Sønderho startet zudem die Robbensafari, bei der Euch ein erfahrener Guide mit hinaus ins Wattenmeer und zu den Sandbänken nimmt, auf denen sich die Robben befinden. Unser Guide Helen vom Club Fanø ist eine erfahrene Exkursions-Leiterin und vor ein paar Jahren von Deutschland nach Dänemark ausgewandert. Sie hat selbst zwei Kinder und ist wunderbar einfühlsam auf die Bedürfnisse und die neugierigen Fragen unserer Küstenkinder eingegangen.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Die Robbensafari ins Wattenmeer mit Helen ist ein Highlight unter den Ausflügen auf Fanö in Dänemark.

Wir haben von Helen richtig viel über das Wattenmeer und seine tierischen und pflanzlichen Bewohner gelernt. Die Tour, die zugleich eine spannende Wattwanderung ist, ist ein tolles Rundum-Erlebnis mit den Robben als Highlight! Auch sonst hat der Club Fanø viele erlebnisreiche Aktivitäten für Familien mit Kindern im Programm.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Der Waldspielplatz auf Fanö liegt mitten in der Natur und ist toll für Kinder!

6. Ausflugstipp: Der Waldspielplatz von Fanø


In der Mitte der Insel Fanø liegt ein weiteres Highlight für Kinder: Der groß angelegte und äußerst phantasievoll gestaltete Waldspielplatz. Als Adresse gebt Ihr ins Navi am besten Landevejen 107, 6720 Fanø ein, lasst das Auto auf dem Parkplatz stehen und geht den Rest des Weges zu Fuß.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Der Waldspielplatz auf Fanö liegt mitten in der Natur und ist toll für Kinder!

Der Waldspielplatz selbst ist nicht nur wegen seiner immensen Größe und den vielfältigen Spielgeräten für Kinder aller Altersstufen ein phantastisches Ausflugsziel für Familien, sondern auch wegen der kunstvoll geschnitzten Holzfiguren aus der Welt der Sagen und Märchen. Kobolde, die kleine Meerjungfrau, Hexen, Tiere und Trolle: Sie alle warten im Wald auf die Kinder und nehmen sie mit in eine von Phantasie und Spiel geprägte Märchenwelt.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Unsere Kinder freuen sich riesig über Ausflüge in den Zauberwald und klettern gerne auf Bäume.

7. Ausflugstipp: Der Zauberwald auf Fanø


Ein kleines, feines Highlight für Familien mit Kindern ist der sogenannte Zauberwald auf Fanø. Der idyllische Fleck heißt in Wirklichkeit Torp Plantage und wird von den Dän*innen manchmal auch als Skovhaven (= Waldgarten) bezeichnet. Unter diesen beiden Stichwörtern findet Ihr ihn auch in den gängigen Navigationsapps. Am besten kommt Ihr vom Nybyvej und begebt Euch auf einem der vielen verschlungenen Pfade in das kleine Waldstück hinein. Hier findet Ihr herrlich krumme Troll-Bäume, auf denen die Kinder ausgezeichnet klettern können, einen mysteriösen Gedenkstein, einen kleinen See mit Picknickplatz und an einer Stelle sogar eine Baumschaukel.

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. In der Torp Plantage bzw. im Skovhaven, auch Zauberwald genannt, gibt es sogar eine Baumschaukel für Kinder und Eltern.

Alles keine großen Sensationen - und doch sind hier für diejenigen, die etwas Phantasie besitzen, so viele phantastische Waldabenteuer möglich, dass wir jedesmal ganz verzaubert aus dem Wald wieder herauskommen. An dessen Rand befinden sich zudem einige der Bunker auf Fanø, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Besatzern errichtet wurden, so dass bei diesem Ausflug auch für Geschichtsinteressierte etwas dabei ist. 

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Ausflüge zum Sören Jessens Sand bedeuten immer tolle Natur-Erfahrungen am Strand von Fanö.

8. Ausflugstipp: Der Søren Jessens Sand im Norden von Fanø 


Eine eigene Welt für sich ist der Søren Jessens Sand, der autofreie Strand im Norden von Fanø. Die riesige Sandfläche scheint sich bis zum Horizont auszudehnen und eignet sich für kurze Stippvisiten genauso wie für ausgedehnte Wanderungen. Manchmal fährt sogar ein Schiff über den Sand!

Ahoi, Fanø! Unser Ferienhaus-Urlaub mit Kindern auf der dänischen Nordsee-Insel. Ausflüge zum Sören Jessens Sand bedeuten immer tolle Natur-Erfahrungen am Strand von Fanö.

Nein, das ist natürlich nicht wirklich der Fall ;) Aber es sieht so aus, denn hinter Fanøs Nordspitze verläuft die Fahrrinne nach Esbjerg, durch die alle großen Schiffe müssen, wenn sie den Hafen von Esbjerg anlaufen wollen. Durch die optische Täuschung scheinen die Schiffe jedoch direkt über den Sand zu gleiten - ein Anblick, den Kinder ebenso wie Erwachsene nicht so schnell vergessen werden.

***
Ebenso wenig wie wir die gesamte, wunderbare Ferien-Woche auf Fanø! Wir haben dort einen tollen Ferienhaus-Urlaub mit unseren Kindern erlebt und werden die zauberhafte dänische Nordsee-Insel bestimmt wieder besuchen!

Sämtliche unserer Urlaube und Abenteuer findet Ihr auf der Urlaubsseite auf Küstenkidsunterwegs. Außerdem lege ich Euch meine beiden Dänemark-Bücher, "Sommer an der dänischen Nordsee" und den "Fettnäpfchenführer Dänemark" ans Herz. Schaut doch mal rein und genießt echtes Dänemark-Feeling!

Wart Ihr schon mal auf Fanø? Wie hat es Euch dort gefallen?

Ahoi und einen tollen Urlaub!

Eure Küstenmami


Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit und mit Unterstützung von Esmark entstanden.

Gefällt es Euch hier auf Küstenkidsunterwegs? Wenn Ihr mehr von mir lesen wollt, folgt mir gerne auf FacebookInstagram und Pinterest. Ich freue mich!

Gefallen Euch meine Tipps zu unserem Ferienhaus-Urlaub auf Fanø? Dann merkt sie Euch doch:


2 Kommentare:

  1. Hey, danke für die tollen Eindrücke. Bei uns geht es in zwei Wochen wieder ins schöne Dänemark :).
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hej Jenny, sehr gerne! Euch ganz viel Spaß in Dänemark und einen wunderschönen Urlaub :)

      Herzliche Grüße
      Deine Küstenmami

      Löschen

Ich freue mich sehr über Eure Kommentare, vielen Dank dafür! Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.